Hinweis Kauf und Verkauf
Bitte beachte beim Kauf über den Basar folgende Sicherheitshinweise:
- Sei misstrauisch bei verdächtig günstigen Angeboten, insbesondere aus dem Ausland - mehr dazu in unseren Auslandswarnhinweisen.
- Zahle nie im Voraus für ungesehene Ware, leiste auch keine Anzahlungen, insbesondere nicht ins Ausland.
- Auch Überweisungen auf deutsche Bankkonten sind nicht hundertprozentig sicher: Betrüger beauftragen Mittelsmänner mit Geldtransfers ins Ausland.
- Überprüfe über das öffentliche Telefonbuch und durch ein Telefonat im Festnetz, dass die vorgeblichen Adressdaten (Personalausweiskopie usw.) nicht missbraucht werden, korrekt und vollständig sind.
- Lass Dir eine genaue Beschreibung des Angebots geben, falls der Anzeigentext Dir nicht ausführlich genug erscheint.
- Hol die Ware persönlich ab oder lass diese vom Verkäufer bringen, um den Artikel vor Kauf zu prüfen.
- Online Bezahldienste wie PayPal bieten eine erhöhte Sicherheit. (Nicht bei Zahlungen mit der Option für Freunde/Bekannte). Bitte beachte auch unsere Hinweise zum PayPal Käufer- und Verkäuferschutz.
- Aufgrund der Anonymität raten wir Dir dringend davon ab, per Paysafecards und Gutscheinen (z.B. Amazongutschein) zu bezahlen.
- Nutze beim Kauf von ein Verkaufsformular
- Stimmt bei gewerblichen Angeboten die Ware nicht mit der Beschreibung überein, hast Du ein Umtauschrecht .
- Melde uns verdächtige Anzeigen an via Konversation.
Verkaufen
- Versende niemals Ware ins Ausland. Ignoriere Anfragen aus dem Ausland, fremdsprachige oder in schlechtem Deutsch geschriebene Anfragen generell - in unserem Ratgeber Betrugsversuche aus dem Ausland findest Du weitere Informationen.
- Verende keine Ware bevor Du nicht das Geld sicher erhalten hast.
- Akzeptiere niemals Zahlungen per Western Union, Bidpay oder Money Gram.
- Vorsicht bei Schecks! Überprüfe bei Scheckzahlungen durch ein Gespräch mit Deiner Bank, dass der Scheck unwiderruflich und nicht nur vorläufig Deinem Bankkonto gutgeschrieben worden ist.
- Auch E-Mails von PayPal können gefälscht werden. Vor einem Versand solltest Du daher immer unbedingt Dein PayPal Konto prüfen. Beachte, dass Käufer Zahlungen über PayPal anschließend stornieren können.
- Vertraue nicht auf Webseiten, die Einzahlungen beweisen sollen, auch z.B. vorgebliche PayPal-Seiten können gefälscht sein. Öffne die PayPal Seite deswegen nicht über einen Link, der Dir geschickt wird.
- Akzeptiere grundsätzlich niemals Überzahlungen, bei denen der Käufer um eine Erstattung eines möglicherweise gefälschten Scheck-Betrags bittet.